Blogtour Forbiddden Touch Tag 7
Schönheitsideale
Wenn ihr die Blogtour aufmerksam verfolgt habt, solltet ihr ja bereits mitbekommen haben, dass das Thema 'Schönheit' in Forbidden Touch eine wichtige Rolle spielt.
Habt ihr ein kleines Schönheitsmakel, landet ihr in Liga 2. Sei es eine Narbe oder zu kleine Ohren.
Und wirklich hässliche landen in Liga 3.
Doch wer definiert Schönheit? Wer sagt uns was wirklich schön ist und was nicht?
Das ist im richtigen Leben ja ebenso. Wer bestimmt die Schönheitsideale der heutigen Welt?
Models? Modedesigner? Werbung?
Ich bin ja der Meinung, Schönheit liegt im Auge des Betrachters und somit sollte es individuell festgelegt sein, was man für schön empfindet.
Natürlich prägt die Gesellschaft, das Fernsehen, Zeitschriften, diverse Modelcastings etc.
Ich habe mit meinen Blogtour-Kolleginnen gesprochen und mir ihre Meinung zum Thema Schönheitsideal angehört.
Hier sind sie:
Ich bin ja selbst nicht dünn. Immer wieder gibt es Vorurteile, die mich verfolgen.
Ich bin nicht dick, weil ich viel esse, sondern durch Tabletten. Den Mager Wahn finde ich grauenvoll, da man echt nur noch aufs Gewicht reduziert wird. Plus-Size Models finde ich toll; denn die sind echt ein Vorbild. - Nicole K.
Das ist es. Vorurteile. Niemand weiß warum man eventuell dick ist. Niemand kann hinter eine Fassade gucken. Aber es wird direkt verurteilt und in Schubladen gesteckt.
Hm
... also, ich habe auch noch nie einem Schönheitsideal entsprochen, ich
habe schon immer zu viel auf die Waage gebracht und es gab immer
jemanden, dem das nicht gepasst hat und der mich mit meinem Übergewicht
ärgern wollte. Glücklicherweise bin ich mit
einem starken Selbstbewusstsein gesegnet, so dass ich über versuchte
Beleidigungen hinwegsehen oder müde lächeln konnte. Ich finde es aber
sehr schade, dass es Menschen gibt, die andere auf ihr Aussehen
reduzieren und denke, das zeugt auch nicht gerade von Charakterstärke. - Nicole W.
Ein gesundes Selbstbewusstsein ist also das A & O. Ein wichtiger Knackpunkt in der Erziehung von Kindern. Zu wenig ist schlecht. Aber zu viel ist natürlich auch nicht immer von Vorteil.
Ich habe die Geschichte schon gelesen und sie hat mich sehr berührt, schockiert und nachdenklich gestimmt. Denn ich finde, eine Gesellschaft, in der unser Leben allein nach dem Aussehen bestimmt wird, ist gar nicht so weit hergeholt. Leider. Cybermobbing ist nicht erst seit gestern ein Begriff und hat schon viele wundervolle Menschen das Leben gekostet. Dann schaue man sich nur mal die Fernsehformate an: Germanys Next Topmodel, The Biggest Loser, Mach mich schön, Shopping Queen und wie sie alle heißen... Nicht zu vergessen, die Beiträge bei taff & Co., in denen es allein darum geht, welcher Promi 3 Kilo zugenommen hat, sich unters Messer legte oder es glatt gewagt hat, ungeschminkt auf die Straße zu gehen. Dazu kommen Modetrends, Beauty-Gadgets, die neuesten Diäten, "Wer trägt was auf dem roten Teppich" und und und. Manchmal nervt mich das und ich finde es furchtbar oberflächlich, einen Menschen nur danach zu beurteilen wie er aussieht und was er trägt. Leider erwische ich mich oft selbst dabei, wie ich jemanden vorschnell in eine Schublade packe. Dabei möchte ich das gar nicht. Deshalb finde ich "Forbidden Touch" so ein wertvolles Buch. Es zeigt die ganzen schlechten Seiten, aber hat auch eine wichtige Botschaft: "Du bist schön, so wie du bist." Und das sollten wir uns öfter mal zu Herzen nehmen. 💖 Also lasst euch von Fernsehen, Zeitschriften, Modeindustrie und Co. nichts einreden und bleibt euch selbst treu! - Kristina S.
Ein sehr Schönes, und wichtiges Statemant. Bleibt euch selbst treu! Und achtet etwas auf euer Denken. Denn wie Kristina bereits so schön sagte: man packt selbst Leute viel zu schnell in Schubladen. Und das in jedem Bereich - nicht nur wenn es das Aussehen betrifft. Erst denken, dann sprechen oder handeln
Du
hast ein schwieriges, aber auch wirklich spannendes Thema: Meiner
Meinung liegt ja Schönheit im Auge des Betrachters ... das was ich als
schön empfinde, heißt noch lange nicht das du das schön findest.
Deswegen finde ich es wirklich schwierig ein absolutes
Schönheitsideal zu bestimmen. Eine Zeitlang waren ja diese Superdünnen
Models auf dem Laufsteg beliebt, aber selbst da ist nun eine Wendung
eingetreten. Dann gibt es viele die mögen blonde Frauen/Männer, egal wie
sie aussehen, Hauptsache blond ... aber ist das gleich schön?
Eigentlich müsste man sich selber fragen, was ist eigentlich schön? Aber
im Grunde sind wir doch alle schön ... #dubistschön - Sandy N.
Ich hoffe, ihr gebt ebenso wenig auf Schönheitsideale der Gesellschaft wie ich und meine Kolleginnen. Denn es ist wichtig man selbst zu sein. Und das ist man bestimmt nicht, wenn man so ist/wird wie die Gesellschaft einen haben will.
Aber wie man es macht. Für irgendjemanden wird es immer falsch sein. Das jedoch ist egal. Denn alles was zählt bist DU!
Das gibt es zu gewinnen: 1. e-Book Forbidden Touch - Sieben Sekunden + Goodie Paket
2. Goodie Paket

Um zu gewinnen beantwortet mir folgende Frage :
Nennt mir eure Meinung oder Erfahrungen zum Thema Schönheitsidealen.
Teilnahmebedingungen Insgesamt kann man 8 Lose sammeln. Kommentiert man auf allen acht Blogs, so kann man am Ende 8 Mal im Lostopf landen. Teilnahme ab 18 Jahren oder mit Einverständnis der Erziehungsberechtigten. Die Teilnahme ist bis einschließlich 10. Juli 2016 möglich. Nach Beendigung werden die Gewinner benachrichtigt und haben daraufhin eine Woche Zeit ihre Daten mitzuteilen. Versand nach Deutschland, Österreich und Schweiz.
Der Blogtour-Fahrplan: 30. Juni: Buchvorstellung Band 1 - "
Sandys Welt"
01. Juli: Regelwerk AurA Eupa - Lara von "
Lissianna schreibt"
02. Juli: 5 Gründe, warum ihr dieses Buch lesen solltet -
"Inas little bakery" 03. Juli: Buchvorstellung Band 2 - Nicole von
"lilstar" 04. Juli: Concept Art zu AurA Eupa -
"Nicole lost in books" 05. Juli: Die schönsten Buchzitate - bei mir
"Corinnas world of books" 06. Juli: Schönheitsideal im Buch vs. heutige Zeit - Janina von
"Photographiclibrary" 07. Juli: Interview mit Kerstin - Kristina von
"Tintenmeer"